© Grund- und Mittelschule Hirschau
Pädagogisches Kleinod –
6 Schulneulinge an GS Ehenfeld
Schon seit Jahrzehnten ist die Ehenfelder Grundschule die kleinste im Schulamtsbezirk Amberg-Sulzbach. Sie gilt daher weithin als
pädagogisches Kleinod. Daran ändert sich auch im neuen Schuljahr nichts. Insgesamt 10 Kinder werden in der Flexi-Klasse 1/2 von
Lehrerin Amelie Schaller unterrichtet. Sage und schreibe sechs schulneulinge können ab sofort diese Schulidylle genießen. An ihrem
ersten Schultag wurden die zwei Mädchen und vier Jungen von den Zweit- bis Viertklässlern mit dem Lied „Ich schenk dir einen
Regenbogen“ willkommen geheißen. Zur Begrüßung der Schulneulinge war Rektorin Birgit Härtl nach Ehenfeld gekommen. Sie erklärte
den Kindern, dass sie in der Schule viele interessante Dinge erwarten. Es sei spannend und wichtig, das Lesen, Schreiben und Rechnen
zu lernen. Die Schule ähnle einer Familie, in der sich alle gegenseitig helfen. Nach der Begrüßung machten sich die Kinder – schwer
bepackt mit ihren Schultüten – auf in ihr Klassenzimmer. Während sie dort ihre erste Unterrichtsstunde genossen, ließen es sich ihre
Eltern bei Kaffee und Kuchen im Elterncafé gutgehen. Abgeschlossen wurde der erste Schultag mit einem von Gemeindereferentin
Barbara Schlosser geleiteten Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Michael, an dem alle Grundschulklassen teilnahmen. Schlosser
verglich die Schulgemeinschaft mit einem Mobile, bei dem alles im Gleichgewicht sein müsse. Ganz oben auf dem von ihr
mitgebrachten Mobile war ein Kreuz angebracht als Sinnbild dafür, dass die Gemeinschaft von Jesus getragen wird.
Die Ehenfelder Grundschule ist seit Jahrzehnten die kleinste im Schulamtsbezirk Amberg-
Sulzbach. Klassenleiterin Amelie Schaller konnte sechs Schulneulinge begrüßen, die
zusammen mit vier Zweitklässlern in der Flexi-Klasse 1/2 unterrichtet werden.
(Artikel von Herrn Werner Schulz)