© Grund- und Mittelschule Hirschau
Lesetüten für Hirschauer und
Ehenfelder ABC-Schützen
Eine Schultüte zum Schulstart ist für Abc-Schützen etwas Selbstverständliches. Die 36 Neulinge der Grundschulen Hirschau und
Ehenfeld bekamen am Freitag eine weitere, eine besondere Tüte – eine ohne Süßigkeiten.
Zur Überreichung dieser besonderen Tüten hatten sich die Mädchen und Jungen mit ihren Klassenleiterinnen Elvira Schulze (Klasse 1
Hirschau), Hildegard Feyrer (Klasse 1/2 Hirschau), Amelie Schaller (Klasse 1/2 Ehenfeld) und Helga Haas (Klasse 2 Hirschau) in der
Schulaula versammelt. In ihrer Mitte hieß Rektorin Birgit Härtl Hannelore Mayr willkommen, die Chefin der Sulzbach-Rosenberger
Buchhandlung Dorner, willkommen. Diese beteiligt sich seit Jahren an der „Aktion Lesetüte“ der IG Leseförderung im Börsenverein des
Deutschen Buchhandels. Von dessen Jury wurde sie kürzlich erneut mit dem Gütesiegel „Partner der Schulen für die Leseförderung“
ausgezeichnet, da sie sich in besonderem Maße um die Leseförderung von Kindern mit diversen Aktionen bemüht.
Die Leseförderung der Kinder ist auch den Hirschauer und Ehenfelder Lehrkräften ein großes Anliegen, allen voran der
Lesebeauftragten Helga Haas. Ihr dankte die Schulleiterin für die Organisation des Projektes „Lesetüte“. Mit diesem wolle man die
Schulanfänger von Anfang an zum Lesen motivieren und sie im Leselernprozess stärken.
Am Ende des letzten Schuljahres hatten die damaligen Erstklässler für die Schulanfänger des kommenden Schuljahres eine persönliche
Lesetüte gestaltet. Heraus kamen richtige kleine individuelle und fantasievolle Kunstwerke. Bevor sie den ABC-Schützen überreicht
wurden, schmetterten die jetzigen Zweitklässler und Gestalter der Lesetüten das Lied „Ich will euch begrüßen“ und stellten als
Leseprofis ihre Aktion kurz vor. Finja und Luisa demonstrierten mit einer spannenden Vorlesegeschichte, wie großartig nach einem
Schuljahr das selbstständige Lesen gelingen kann.
Zum Abschluss übergab jeder Zweitklässler
zusammen mit Hannelore Mayr-Dorner einem
Erstklässler eine Lesetüte, die von der Bücherei-
Chefin und ihrem Mitarbeiter-Team mit einem Brief
an die Eltern, einem Erstlesebuch, das zum Vor- und
ersten Selbstlesen gedacht ist, einem Lesezeichen
usw..