Besonderer Wintersporttag
auf der Silberhütte
Die Grundschüler der dritten und vierten Klassen aus Schnaittenbach, Hirschau und Ehenfeld
erlebten einen ganz besonderen Wintersporttag. An vier Tagen fuhren je zwei Klassen mit dem
Bus zur Silberhütte. Diese ist perfekt ausgestattet mit Langlaufskiern und Schuhen, welche sie an
Interessierte und seit mehreren Jahren auch an Schulklassen verleihen.
Es war nicht schwer die Schulleitungen Michaela Bergmann und Birgit Härtl für die Idee Kinder
den Langlaufsport nahe zu bringen zu begeistern. Die Sportlehrerin Susanne Gebhardt übernahm die Organisation. Nach einer
Fortbildung, welche für interessierte Lehrkräfte Mitte Dezember 2018 an der Silberhütte vom Schulamt Neustadt WN und Weiden
angeboten wurde und die Einführung des neuen Skitty-Parcours, das Ausleihsystem und die spielerische Vermittlung der Grundtechniken
vermittelte, war es ein Einfaches den Plänen Taten folgen zu lassen. In Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Verein SCMK Hirschau und
dessen Trainern: Johannes Pfab und Regina Lingl hatten die Hirschauer, Ehenfelder und
Schnaittenbacher jungen Sportler im Januar und Februar an vier verschiedenen Tagen die
Möglichkeit unter fachkundiger Anleitung mit spielerischen Elementen und koordinativ
vielseitigen Parcours erste Erfahrungen beim Gleiten, Kurvenfahren und Schießen mit dem
Lasergewehr zu sammeln.
Die Faszination der weiß verschneiten Landschaft, das Bewegen an der frischen Luft und die
Erfahrung, dass die Skier nach kurzer Zeit das machen was die Kinder wollen, scheint sehr
ansteckend zu sein. Denn das Resumee war: “Machen wir so eine Tag noch mal , Frau
Gebhardt?“
© Grund- und Mittelschule Hirschau